Komm und sieh!
Mit Bildern vom Glauben sprechen
Etwas zu hören ist gut, aber etwas selbst zu erfahren, ist eindrücklicher. Kunstwerke sind nicht nur schön, sondern auch reiche „Erfahrungsspeicher“. Auf der Vorderseite ist das Detail einer liebevollen Berührung zu sehen (Fusttraßen-Madonna, um 1250). In der einfachen Geste ist aber noch viel mehr zu entdecken. Der Workshop-Tag „Komm und sieh!“ lädt zum gemeinsamen Entdecken von Kunstwerken ein: von ausgesuchten in der Museumssammlung und gern auch von einem Kunstwerk aus Ihrer Kirche, das Sie (als Abbildung) mitbringen. Und vielleicht verbirgt sich in einem altbekannten Werk auch etwas, das in Ihrer Gemeinde einen Gottesdienst bereichern kann.
Wann: 15.11.2025 von 10:00–17:00 Uhr
Wo: Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Wer: Kunstinteressierte – auch ohne Vorkenntnisse! – und Liturgiebegeisterte
Warum: Kunst macht Unsichtbares sichtbar
Wofür: zur eigenen Freude und zum Sprechen über den Glauben
Mit Wem: Tobias Dulisch, Dr. Anja Lempges
Kosten: 20 € (inkl. Getränke und Arbeitsmaterial, Mittagspause zur freien Verfügung)
Anmeldung: bis Sonntag, 2. Nov. 2025 unter info@dommuseum-mainz.de
Wo: Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Wer: Kunstinteressierte – auch ohne Vorkenntnisse! – und Liturgiebegeisterte
Warum: Kunst macht Unsichtbares sichtbar
Wofür: zur eigenen Freude und zum Sprechen über den Glauben
Mit Wem: Tobias Dulisch, Dr. Anja Lempges
Kosten: 20 € (inkl. Getränke und Arbeitsmaterial, Mittagspause zur freien Verfügung)
Anmeldung: bis Sonntag, 2. Nov. 2025 unter info@dommuseum-mainz.de