Aktuelle Termine & Kalender

Termine

  • 14.10.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Lustige Figuren

    Dieser Termin kann nicht einzeln gebucht werden

    (2 Termine – Dienstag, 14.10. und 21.10., 10–13 Uhr )

    Die Temperaturen werden kälter, das Wetter schlechter und die Tage grauer – eine gute Zeit also, um drinnen zu bleiben! In unseren Kursen könnt ihr selbst lustige Pappmaché-Figuren basteln, mit bunten Fensterbildern Farbe in den Herbst bringen oder die vielfältige Tierwelt des Mittelalters kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir den Dom und das Museum und werden danach selbst kreativ.

    (2 Termine – Dienstag, 14.10. und 21.10., 10–13 Uhr – kann nicht einzeln gebucht werden!) Pappmaché für Kinder ab 8 Jahren Anmelden könnt ihr euch unter info@dommuseum-mainz.de. Die Kosten belaufen sich auf 5€ pro Kind. Der Treffpunkt für die Kurse ist im Dommuseum – den Eingang findet ihr im Kreuzgang des Domes.

  • 15.10.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Bunte Scheiben für den Durchblick

    Die Temperaturen werden kälter, das Wetter schlechter und die Tage grauer – eine gute Zeit also, um drinnen zu bleiben! In unseren Kursen könnt ihr selbst lustige Pappmaché-Figuren basteln, mit bunten Fensterbildern Farbe in den Herbst bringen oder die vielfältige Tierwelt des Mittelalters kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir den Dom und das Museum und werden danach selbst kreativ.

    Fensterbilder für Kinder ab 5 Jahren Anmelden könnt ihr euch unter info@dommuseum-mainz.de. Die Kosten belaufen sich auf 5€ pro Kind. Der Treffpunkt für die Kurse ist im Dommuseum – den Eingang findet ihr im Kreuzgang des Domes.

  • 18.10.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Führungen durch die neue Sonderausstellung

    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum umfasst 2000 qm Ausstellungsfläche. Ab 18. Oktober 2025 präsentieren wir im Westflügel des Kreuzgang-Obergeschosses eine neue Abteilung. Es erwarten Sie hochkarätige Kunstwerke des 15. bis 18. Jahrhundert. Eine Führung zu liebgewonnen und ganz neuen Exponaten!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 21.10.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Lustige Figuren

    Dieser Termin kann nicht einzeln gebucht werden

    (2 Termine – Dienstag, 14.10. und 21.10., 10–13 Uhr )

    Die Temperaturen werden kälter, das Wetter schlechter und die Tage grauer – eine gute Zeit also, um drinnen zu bleiben! In unseren Kursen könnt ihr selbst lustige Pappmaché-Figuren basteln, mit bunten Fensterbildern Farbe in den Herbst bringen oder die vielfältige Tierwelt des Mittelalters kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir den Dom und das Museum und werden danach selbst kreativ.

    (2 Termine – Dienstag, 14.10. und 21.10., 10–13 Uhr – kann nicht einzeln gebucht werden!) Pappmaché für Kinder ab 8 Jahren Anmelden könnt ihr euch unter info@dommuseum-mainz.de. Die Kosten belaufen sich auf 5€ pro Kind. Der Treffpunkt für die Kurse ist im Dommuseum – den Eingang findet ihr im Kreuzgang des Domes.

  • 22.10.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Tierwelt des Mittelalters

    Die Temperaturen werden kälter, das Wetter schlechter und die Tage grauer – eine gute Zeit also, um drinnen zu bleiben! In unseren Kursen könnt ihr selbst lustige Pappmaché-Figuren basteln, mit bunten Fensterbildern Farbe in den Herbst bringen oder die vielfältige Tierwelt des Mittelalters kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir den Dom und das Museum und werden danach selbst kreativ.

    Tierportraits in 3D für Kinder ab 6 Jahren Anmelden könnt ihr euch unter info@dommuseum-mainz.de. Die Kosten belaufen sich auf 5€ pro Kind. Der Treffpunkt für die Kurse ist im Dommuseum – den Eingang findet ihr im Kreuzgang des Domes.

  • 25.10.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 25.10.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 25.10.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 02.11.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 08.11.
    14:00 Uhr

    Auf den Spuren von St. Martin

    Ein Aktionstag für Familien

    Anmeldung bis zum 31. Oktober

    Die Spuren des Heiligen Martin führen uns ins Dommuseum. Dort schauen wir uns um und beantworten alle Fragen rund um den Martinstag: Wer war dieser Martin überhaupt? Und warum läuft man am Martinstag eigentlich mit Laternen durch die Straßen? In der Kreativwerkstatt des Dommuseums werden wir Bildchen mit Martinsmotiven aus Transparentpapier basteln und anschließend durch die Straßen der Altstadt bis zum Hof der Kath. Familienbildungsstätte (Rochusstraße 9) ziehen. Dort erwarten uns ein Martinsfeuer und eine kleine Stärkung. Für Familien mit Kindern von 3 -12 Jahren. Jüngere Geschwisterkinder können nach Absprache gerne dabei sein. Bitte gebt bei der Anmeldung das Alter der Kinder an, damit wir möglichst allen Bedürfnissen gerecht werden können. Laternen können gerne mitgebracht werden! Wir freuen uns auf Euch!

    Anmeldung unter:
    Wir feiern St. Martin
    Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Oktober. Teilnehmendenbeitrag: 3,- € pro Person. Die Zahlung erfolgt am Veranstaltungstag an der Museumskasse. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.

  • 08.11.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Führungen durch die neue Sonderausstellung

    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum umfasst 2000 qm Ausstellungsfläche. Ab 18. Oktober 2025 präsentieren wir im Westflügel des Kreuzgang-Obergeschosses eine neue Abteilung. Es erwarten Sie hochkarätige Kunstwerke des 15. bis 18. Jahrhundert. Eine Führung zu liebgewonnen und ganz neuen Exponaten!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 09.11.
    14:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Führungen durch den Mainzer Domschatz

    Die Welt der wahren Schätze - Entdecken Sie mit uns den Mainzer Domschatz und seine bewegte Geschichte. Zwischen Gold, Silber, Edelsteinen und feinstem Textil aus über tausend Jahren verstecken sich allerhand Geheimnisse!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 23.11.
    14:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Führungen durch den Mainzer Domschatz

    Die Welt der wahren Schätze - Entdecken Sie mit uns den Mainzer Domschatz und seine bewegte Geschichte. Zwischen Gold, Silber, Edelsteinen und feinstem Textil aus über tausend Jahren verstecken sich allerhand Geheimnisse!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 29.11.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 29.11.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 29.11.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 06.12.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Führungen durch die neue Sonderausstellung

    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum umfasst 2000 qm Ausstellungsfläche. Ab 18. Oktober 2025 präsentieren wir im Westflügel des Kreuzgang-Obergeschosses eine neue Abteilung. Es erwarten Sie hochkarätige Kunstwerke des 15. bis 18. Jahrhundert. Eine Führung zu liebgewonnen und ganz neuen Exponaten!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 07.12.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 07.12.
    14:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Führungen durch den Mainzer Domschatz

    Die Welt der wahren Schätze - Entdecken Sie mit uns den Mainzer Domschatz und seine bewegte Geschichte. Zwischen Gold, Silber, Edelsteinen und feinstem Textil aus über tausend Jahren verstecken sich allerhand Geheimnisse!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 17.01.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Führungen durch die neue Sonderausstellung

    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum umfasst 2000 qm Ausstellungsfläche. Ab 18. Oktober 2025 präsentieren wir im Westflügel des Kreuzgang-Obergeschosses eine neue Abteilung. Es erwarten Sie hochkarätige Kunstwerke des 15. bis 18. Jahrhundert. Eine Führung zu liebgewonnen und ganz neuen Exponaten!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 18.01.
    14:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Führungen durch den Mainzer Domschatz

    Die Welt der wahren Schätze - Entdecken Sie mit uns den Mainzer Domschatz und seine bewegte Geschichte. Zwischen Gold, Silber, Edelsteinen und feinstem Textil aus über tausend Jahren verstecken sich allerhand Geheimnisse!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 07.02.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Führungen durch die neue Sonderausstellung

    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum umfasst 2000 qm Ausstellungsfläche. Ab 18. Oktober 2025 präsentieren wir im Westflügel des Kreuzgang-Obergeschosses eine neue Abteilung. Es erwarten Sie hochkarätige Kunstwerke des 15. bis 18. Jahrhundert. Eine Führung zu liebgewonnen und ganz neuen Exponaten!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de

  • 08.02.
    14:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Führungen durch den Mainzer Domschatz

    Die Welt der wahren Schätze - Entdecken Sie mit uns den Mainzer Domschatz und seine bewegte Geschichte. Zwischen Gold, Silber, Edelsteinen und feinstem Textil aus über tausend Jahren verstecken sich allerhand Geheimnisse!

    Kosten: 5 Euro / Person zzgl. ermäßigter Eintritt Treffpunkt: Dommuseum / Limitierte Zahl der Plätze Anmeldung: info@dommuseum-mainz.de