Sommerferien mit ZIEMLICH BESTEN FREUNDEN!
Habt Ihr schon Pläne für die Sommerferien? Kommt doch vorbei, lernt unsere Ziemlich besten Freunde kennen und lasst Euch von ihnen zu eigenen Kunstwerken inspirieren.
Zum Beispiel im Himmel & Hölle-Workshop (19. Juli und 19. August), wo wir uns mit verschiedenen Vorstellungen vom „Jenseits“ beschäftigen und ein phantasievolles Himmlisches Jerusalem basteln. Oder beim Töpfern (26. und 27. August), bei dem Ihr ganz eigene Kreaturen aus Ton entstehen lassen könnt. Oder Ihr entwerft im Textilworkshop (28. Juli und 2. August) Accessoires aus Stoff für Euch und Eure Freunde.
Alle Termine findet Ihr hier
Bitte meldet Euch rasch an unter 06131 253 344
Dienstag, 19. Juli und Freitag, 19. August, jeweils 10-12 Uhr
FERIEN mit den Ziemlich besten Freunden: Himmel & Hölle
So unterschiedlich unsere Objekte und ihre Gäste in der Gewölbehalle sind, so vielfältig sind auch die Vorstellungen vom Jenseits, die sie verkörpern. Gibt es auch in anderen Religionen Himmel und Hölle? Nach einer kurzen Führung durch die Sonderausstellung hören wir Texte übers Jenseits und basteln gemeinsam ein Himmlisches Jerusalem.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 120 Min. Kosten: 5 Euro/Teilnehmer inkl. Eintritt, Führung und Material
NEU! Freitag, 22. Juli und Dienstag, 26. Juli, 11-13 Uhr
FERIEN mit den Ziemlich besten Freunden: Ketten & Co., Workshop
Die „Ziemlich besten Freunde“, die von Juli-September bei uns in der Gewölbehalle zu Besuch sind, haben nicht nur tollen Schmuck wie bunte Ketten und goldene Ringe mitgebracht. Sie sind zum Teil selbst mit schönen Dingen geschmückt. Nach einer kurzen Stippvisite in der Ausstellung könnt Ihr Euch daran machen, selbst Schmuck zu gestalten. Für Kinder ab 8 Jahren. Dauer: 120 Min. Kosten: 6 Euro, inkl. inkl. Eintritt, Führung und Material.
Donnerstag, 28. Juli und Dienstag, 2. August, jeweils 11-13 Uhr
FERIEN mit den Ziemlich besten Freunden: Textilworkshop
Ein echt goldenes Stirnband für den Erzbischof und ein wallender Rock für die Venus von Milo – die Ziemlich besten Freunde tragen Sachen, die wir in unseren heutigen Kleiderschränken nicht mehr finden. Vielleicht habt Ihr nach einer kurzen Stippvisite in der Ausstellung eigene Ideen für besondere Accessoires, die ihr im Textilworkshop anfertigen könnt. Für Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 120 Min. Kosten: 8 Euro/Teilnehmer inkl. Eintritt, Führung und Material
Freitag, 26. August und Samstag 27. August, jeweils 11-13 Uhr
FERIEN mit den Ziemlich besten Freunden: Töpferworkshop
Gleich und gleich gesellt sich gern, sagt man. Aber auch: Gegensätze ziehen sich an. Was stimmt denn nun? Werft mit uns einen Blick auf die Ziemlich besten Freunde und schaut, worin sie sich gleichen und was sie voneinander unterscheidet. Vielleicht inspirieren sie Euch zu ganz eigenen Figuren, die ihr anschließend in der Töpferwerkstatt umsetzen könnt. Mit Stefanie Theberath. Für Kinder ab 8 Jahren.
Dauer: 120 Min. Kosten: 8 Euro/Teilnehmer inkl. Eintritt, Führung, Material und Brennen
AUSSERDEM:
Sonntag, 17. Juli und Sonntag, 31. Juli / Sonntag, 14. und Sonntag, 28. August,jeweils 14-15 Uhr
Familienführung durch die Sonderausstellung
Wir haben Besuch! In der Gewölbehalle des Museums sind ganz neue, manchmal seltsame und ungewöhnliche Figuren und Dinge zu Gast. Es sind schon gute Freundschaften mit unseren eigenen Objekten entstanden. Die Madonna hat z.B. Besuch aus Indien. Und unser „Felix“ vom früheren Westlettner hat viel Spaß mit einem knallgrünen Mädchen. Kommt und erlebt, was sie einander zu erzählen haben! Für Kinder ab 6 und ihre Eltern.
Dauer: 60 Min., Kosten: Familienkarte 4 Euro bzw. 8 Euro